Diagnose Ottomotor
Diagnoselehrgang Systeme des Motormanagement beim Ottomotor
Teilnehmerkreis:
- Kfz-Mechaniker-Meister bzw. -Geselle
- Kfz- Mechatroniker
- Kfz-Elektriker-Meister bzw. -Gesellen
- Kfz-Techniker-Meister
- Karosserie- und Fahrzeugbauer- Meister bzw. -Geselle
Kursinhalte:
- Diagnosestrategien entwickeln und gezielter Einsatz von Diagnosetechniken
- effiziente und sichere Fehlerdiagnose an vorbereiteten Fahrzeugen durchführen
- Praktische ,,geführte Fehlersuche,, mittels aktueller Diagnosetechnik auch ohne Fehlercodeeinträge für freie und typengebundene Werkstätten an verschiedenen Fahrzeugen
- Erkennen und Auswerten von ,,maskierten,, Fehlercodes beim Arbeiten am Fahrzeug
- Sicheres Fremdstarten ohne teuren Folgeschaden beim ,,Pannendienst,,
- Hinweise und Besonderheiten beim Batteriewechsel
Dozent:
Meister im Kfz- Technikerhandwerk W. Mädge
Termin:
14.10.2020 08:00 - 15:30 Uhr
Anmeldung
Anmeldung
Teilnahmekosten:
164,- €. Die Lehrgangskosten beinhalten Lehrgangsunterlagen; Verpflegung und Teilnahmezertifikat.