Kfz-Servicetechniker
Der Kfz-Servicetechniker ist der Spezialist für „knifflige“ Probleme rund um Fahrzeugtechnik und Fahrzeugelektronik. Mit dieser spezialisierten Qualifikation steht er in der Hierarchie zwischen dem Gesellen und dem Meister. Wer die Prüfung zum Kfz-Servicetechniker/-in erfolgreich bestanden hat, kann sich auf Antrag vom Teil I der Meisterprüfung befreien lassen.
Interessenten, welche an neuen Fahrzeugen und Fahrzeugsystemen interessiert sind, finden im BTZ hervorragende Bedingungen für ihre Qualifikation.
Seit 01.07.2015 können Ihre Ausbildungskosten zum Kfz-Servicetechniker im Rahmen des Programms „Sachsen-Anhalt Weiterbildung DIREKT“ bis zu 90% durch die Investitionsbank Sachsen-Anhalt gefördert werden. Weitere Informationen und Fördervoraussetzungen finden sie unter folgendem Link. Wir beraten Sie auch gern individuell.
Die Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss „Geprüfter/geprüfte Kfz-Servicetechniker/-in wurde am 23. Dezember 1997 im BGGL. I s. 3127 veröffentlicht.