Enrico Weigl
|
|
 |
Herr Weigl ist Kraftfahrzeugtechnikermeister mit langjähriger Berufs- und Ausbildungserfahrung. Er war Serviceleiter in einem markengebundenem Autohaus und für den gesamten Service-, Werkstatt- und Lagerbereich verantwortlich. Er verstärkt das Ausbilderteam des BTZ seit 2016. Er ist in der Ausbildung von Lehrlingen und Meistern tätig und gibt seine umfangreichen Erfahrungen gern an den Berufsnachwuchs des Kfz-Gewerbes weiter. |
|
Telefon |
+49 39221 95433 |
|
E-Mail |
e.weigl@btz-moeckern.de |
|
Schwerpunkte |
HV-Trainer, Elektrik -Elektronik, Hydraulik-Pneumatik, Dieseltechnik, CAN-Bus, vernetzte Systeme, G-K1/15, G-K2/15, K4/15, K5/15, K6/15, Mitglied Meisterprüfungsausschuss HWK |
|
Thomas Kolbe
|
|
 |
Herr Kolbe ist seit 1995 Dozent in der Aus- und Weiterbildung. Er hat sich 1994 zum Kraftfahrzeugmechaniker-Meister qualifiziert. Sein besonderes Interesse ist die NKW-Technik. Bevor er begann seine Kenntnisse an den Nachwuchs zu vermittelten, war er Werkstattleiter in einem Handwerksbetrieb. Seit vielen Jahren ist er Dozent in der Erwachsenenbildung und anerkannter TAK-Trainer für die SP-Schulungslehrgänge. Weiterhin ist er als Innungsbeauftragter für die Überprüfung von Werkstätten tätig. Ich habe mich für die Tätigkeit entschieden, weil ich in meiner Arbeit jungen Menschen Bildung vermitteln und die Begeisterung für Technik und Handwerk wecken möchte. Motto: „Lehren heißt immer die Sprache der Jugend verstehen.“ (Th.Kolbe) |
|
Telefon |
+49 39221 95431 |
|
E-Mail |
t.kolbe@btz-moeckern.de |
|
Schwerpunkte |
SP-Trainer, NKW-Technik, Fahrwerktechnik, Bremsanlagen, K3/15, G-K4/15, FL3/04, Mitglied Meisterprüfungsausschuss der HWK, Gesellenprüfungsauschuss NKW |
|
Wernfried Mädge
|
|
 |
Herr Mädge hat 1987 eine Lehre zum KFZ-Elektromechaniker abgeschlossen. Bis zu seinem Eintritt in das BTZ im Jahr 1999 war er als Kfz-Elektriker und Spezialist für Fahrzeugdiagnose und Garantieabwicklung in verschiedenen Unternehmen tätig. Die Meisterprüfung legte er 1999 erfolgreich ab und begann anschließend als Ausbilder/Dozent im BTZ. Motto: „Qualität darf nicht nur auf Papier stehen!“ und „Jeder sollte auch in der heutigen Zeit noch ein wenig Berufsehre haben!“ , |
|
Telefon |
+49 39221 95438 |
|
E-Mail |
w.maedge@btz-moeckern.de |
|
Schwerpunkte |
Motorentechnik, Ottomotor, Dieselmotor, Klimatechnik, Standheizung, K2/15, FL8/04, Mitglied im Meisterprüfungsausschuss der HWK, |
|
Matthias Müller
|
|
 |
Herr Müller ist Kraftfahrzeugtechnikermeister und Sachverständiger. Er hat langjährige Ausbildungserfahrung im Bereich Aus- und Weiterbildung und verfügt darüber hinaus auch über mehrjährige Erfahrungen im Bereich Serviceleitung und Organisation. Herr Müller verstärkt das Ausbilderteam des BTZ seit 2020. Er ist so in die Ausbildung eingebunden, dass von seinen umfangreichen Erfahrungen der Berufsnachwuchs des Kfz-Gewerbes erheblich profitiert. |
|
Telefon |
+49 39221 95436 |
|
E-Mail |
m.mueller@btz-moeckern.de |
|
Schwerpunkte |
Elektrik -Elektronik, Kfz-Instandsetzung, elektrische Fahrzeugsasteme, Bordnetz und Sensorik, G-K1/15, G-K4/15, K1/15, Motorentechnik, Aufladung, Personalwesen, Meisterausbildung |
|
Denis Benecke
|
|
 |
Herr Benecke ist Kraftfahrzeugtechnikermeister und Sachverständiger. Er verfügt über langjährige Erfahrung bei der Ausbildung von Lehrlingen des Kfz-Handwerkes. Als Kfz-Meister war er in freien und markengebundenen Autohäusern in verschiedenen verantwortlichen Funktionen tätig. Herr Benecke verstärkt seit 2017 das Ausbilderteam des BTZ. Er ist so in die Ausbildung integriert, dass seine praktischen Erfahrungen sich sehr positiv auf die Gestaltung und Durchführung der Ausbildung auswirken. Davon profitieren auch seine Auszubildenden. |
|
Telefon |
+49 39221 95436 |
|
E-Mail |
d.benecke@btz-moeckern.de |
|
Schwerpunkte |
Auftragsabwicklung, Hydraulik-Pneumatik, Wartung und Instandhaltung, Fahrwerktechnik, Bremsanlagen, G-K2/15, G-K3/15, K3/15, Meisterausbildung, Mitglied Meisterprüfungsauschuss HWK |
|
|
|
|
Alexander Dickfeld
|
|
 |
Herr Dickfeld ist Kraftfahrzeugtechnikermeister und Kfz-Servicetechniker mit langjähriger Berufs- und Ausbildungserfahrung. Er war Versuchsfahrer für einen großen deutschen Automobilhersteller und in verantwortlicher Funktion in einem markengebundenem Autohaus tätig. Dort sammelte er erste Erfahrungen als Ausbilder. Er verstärkt das Ausbilderteam des BTZ seit 2019. In der Ausbildung von Lehrlingen und Meistern gibt er seine Erfahrungen und sein Wissen gern an den Berufsnachwuchs des Kfz-Gewerbes weiter. |
|
Telefon |
+49 39221 95435 |
|
E-Mail |
a.dickfeld@btz-moeckern.de |
|
Schwerpunkte |
Vernetzte Systeme, CAN-Bussysteme, AU-Trainer, K5/15, K6/15, Mathematik, Kalkulation, Meisterausbildung, Mitglied Meisterprüfungsausschuss HWK |
|