Leitung / Organisation
Michael Koch |
|
![]() |
GeschäftsführerHerr Koch ist studierter Jurist und verfügt zusätzlich über einen Masterabschluss „Unternehmensrecht“. Er ist seit 2012 im BTZ und im Landesverband des Kfz-Gewerbes Sachsen-Anhalt tätig. Im Jahr 2021 wurde er zum Geschäftsführer berufen. Er stellt die Verbindung zwischen den Belangen der Aus – und Weiterbildung und den Interessen des Kfz-Gewerbes her, da er auch als Geschäftsführer des Landesverbandes des Kfz-Gewerbes Sachsen-Anhalt fungiert. Er setzt die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers Herrn Groß, der das BTZ altersbedingt verlassen hat, fort. |
Telefon | +49 39221 95555 |
michaelk@kfz-sachsen-anhalt.de |
Thomas Härtwig |
|
![]() |
Leiter BTZHerr Härtwig ist Leiter des BTZ. Er ist Dipl.-Ing. (FH) und seit 1997 im Unternehmen tätig. Er ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Technik. Zu seinem Verantwortungsbereich gehören unter anderem die Klärung pädagogischer Fragen, die Öffentlichkeitsarbeit, die Qualitätssicherung und die Zukunftsorientierung des BTZ. Er ist gelernter Fahrzeugschlosser mit Spezialisierung Kraftfahrzeuge, Kfz-Servicetechniker und Meister im Kfz-Technikerhandwerk. Er führte zwei Betriebe als QM-Koordinator zur ISO-Zertifizierung. Seit 1997 ist er in der Servicetechniker und Meisterausbildung tätig. Er ist Lehrgangsleiter für Weiterbildungslehrgänge, führte bis 2010 Kurse in der überbetrieblichen Lehrausbildung durch und war von 2010 bis 2025 Leiter Weiterbildung. |
Telefon | +49 39221 95400 |
t.haertwig@btz-moeckern.de | |
Schwerpunkte | AU/AUK-Lehrgangsleiter, Trainer für Sachkundelehrgang Airbag/ Gurtstraffer, Dozent in der Servicetechniker und Meisterausbildung, Mitglied im Prüfungsausschuss Servicetechniker und Meister der HWK- Magdeburg, Mitarbeit bei der der Erstellung von Prüfungsaufgaben des ZWH |
Judith Greulich |
|
![]() |
Lehrgangskoordination und WeiterbildungsberatungFrau Greulich ist seit 2025 für die Organisation der Meisterausbildung, der Weiterbildungs- und Fortbildungslehrgänge verantwortlich. Für die Planung der Meisterausbildung, der Weiterbildung, der Terminabstimmung, den Einladungen und andere organisatorische Fragen ist sie Ihre Ansprechpartnerin. |
Telefon | +49 39221 95460 |
j.greulich@btz-moeckern.de |
Bettina Sobol |
|
![]() |
Lehrgangskoordination und AusbildungsberatungFrau Sobol ist seit 2018 für die Organisation der überbetrieblichen Lehrunterweisungen (ÜBL) verantwortlich. Für die Planung der ÜBL, Terminabstimmungen, Einladungen und andere organisatorische Fragen ist sie Ihre Ansprechpartnerin. Auch die Organisation der Gesellenprüfungen liegt in ihrem Verantwortungsbereich. |
Telefon | +49 39221 95430 |
b.sobol@btz-moeckern.de |